Ausrüstung, die wirklich hilft
Ein 10×50-Fernglas zeigt Jupiters vier helle Monde und erleichtert das Aufsuchen von Planeten; ein kleines Teleskop offenbart Wolkenbänder, Saturnringe und Mars-Albedoflächen. Wichtiger als Größe ist eine stabile Montierung. Welche Optik nutzt du aktuell, und was möchtest du als Nächstes probieren?
Ausrüstung, die wirklich hilft
Für Planeten zählt Kontrast. Mittlere Vergrößerungen mit einer Austrittspupille von etwa 0,5 bis 2 Millimetern liefern oft die besten Details. Passe die Vergrößerung an das Seeing an, statt stur maximale Werte anzustreben. Experimentiere bewusst und notiere Ergebnisse in deinem Beobachtungstagebuch.